Beiträge TheoLounge

Relaxte Gespräche mit guten Gästen zu Themen aus Theologie, Gesellschaft und Kultur: transkonfessionell, transkulturell und hybrid. Uns gibt es im Netz und analog. Hör rein oder schau bei einer Live-Aufnahme vorbei!

Ethik-Professor Markus Huppenbauer: Was lernst du von Jordan Peterson?

Markus Huppenbauer ist Ethik-Professor an der Universität Zürich. In diesem Semester hat er eine Lehrveranstaltung zum umstrittenen kanadischen Intellektuellen Jordan Peterson und dessen Buch «12 Rules for Life» angeboten. Warum tut er das? Und was taugen die Rules? Stephan Jütte will es wissen.

[…]

Politik auf dem Radar

Zukunft bauen: Evi Allemann hat sich schon früh für Politik interessiert. Mit 19 Jahren wurde sie in den grossen Rat gewählt. Nur fünf Jahre später wurde sie Nationalrätin. Heute ist sie Regierungsrätin des Kanton Bern. Wie kam sie zur Politik? Wofür lebt sie? Was möchte sie bewegen? Stephan Jütte spricht mit der so erfolgreichen wie starken Frau.

[…]

Richtig leben – in der Krise?

Teilhabe statt Kontrolle: Der Biologe und Philosoph Andreas Weber plädiert in seinem neuen Buch »Enlivenment« dafür, die Aufmerksamkeit stärker auf das Zusammenspiel von Natur, Mensch und Ökonomie zu lenken. Im Rückgriff auf die Aufklärung regt er einen philosophischen Diskurs über »Lebendigkeit« als fundamentale Kategorie des Denkens an. Friederike Osthof traf den Autor zu einem Live-Talk.

[…]