Beiträge Menschenbilder
Velos im Kinderplanschbecken
Heyhooo! Endlich ist Manu aus seinem Management-Boot-Camp retour! Dort hat er unter anderem gelernt, dass ein erster Eindruck täuschen kann… Ausserdem: Wenn sich Kinder für …
The Walking Dead: Sind wir alle Bestien… oder holt gerade die Krise das Beste aus uns raus?
Seit 10 Jahren zieht die Serie «The Walking Dead» eine riesige weltweite Fangemeinde in ihren Bann. Sie erzählt die Geschichte einer kleinen Menschengruppe, die sich …
Kunst und Religion im Dialog – Glück
Ein Dialog vor Gemälden: Mit Sibyl Kraft (Kunsthaus), Matthias Berger (Reformierte Kirche).
Fernschreiben aus dem Wald (6)
«Fernschreiben aus dem Wald» ist eine Kolumne von Jürg Halter. Halter ist Schriftsteller, Spoken Word Künstler und Speaker. Er gehört zu den bekanntesten Schweizer Autoren seiner Generation und zu den Pionieren der neuen deutschsprachigen Spoken-Word-Bewegung.
Kunst und Religion im Dialog – Liebe
Ein Dialog vor Gemälden: Mit Sibyl Kraft (Kunsthaus), Christoph Strebel (Reformierte Kirche).
Kunst und Religion im Dialog – Schichten
Ein Dialog vor Gemälden: Mit Sibyl Kraft (Kunsthaus), Meinrad Furrer (Römisch-Katholische Kirche).
Kunst und Religion im Dialog – Heilig oder profan
Ein Dialog vor Gemälden: Mit Sibyl Kraft (Kunsthaus), Lars Simpson (Christkatholische Kirche).
Kunst und Religion im Dialog – Scham
Ein Dialog vor Gemälden: Mit Sibyl Kraft (Kunsthaus), Ulrike Büchs (Reformierte Kirche).
Richtig leben – in der Krise?
Teilhabe statt Kontrolle: Der Biologe und Philosoph Andreas Weber plädiert in seinem neuen Buch »Enlivenment« dafür, die Aufmerksamkeit stärker auf das Zusammenspiel von Natur, Mensch und Ökonomie zu lenken. Im Rückgriff auf die Aufklärung regt er einen philosophischen Diskurs über »Lebendigkeit« als fundamentale Kategorie des Denkens an. Friederike Osthof traf den Autor zu einem Live-Talk.
Fucking Hanau
Etrit Hasler über den Terror in Hanau und den Fetisch, ‚Einzelfälle‘ erklären zu müssen.
Diesseits
Podcasts