Gary Chapman: Die fünf Sprachen der Liebe
Heute wird’s romantisch! Wir reden über das Buch «Die fünf Sprachen der Liebe» des christliches Theologen und Paartherapeuten Gary Chapman. Wie es der Titel sagt,
Was heisst das eigentlich, Christ:in zu sein? Woran glauben Christen und was können sie getrost aufgeben?
Logisch, dass sich Manu & Stephan dabei nicht immer einig sind. Aber sie versuchen in diesem Podcast zusammen herauszufinden, was für sie wirklich zählt und was ihnen eher im Weg steht.
Und klar: Beide wissen es auch nicht wirklich. Aber vielleicht regt es dich an zum Mitdenken. Oder es regt dich auf und du magst mit ihnen streiten.
Oder du schreibst ihnen einfach mal, was du nicht mehr glauben kannst oder musst oder willst.
Podcast abonnieren auf: Spotify, Apple Podcasts, RSS
Heute wird’s romantisch! Wir reden über das Buch «Die fünf Sprachen der Liebe» des christliches Theologen und Paartherapeuten Gary Chapman. Wie es der Titel sagt,
Heute ist wohl der ultimative Bestseller der christlich-religiösen Literatur an der Reihe: Rick Warrens Buch «Leben mit Vision» wurde gut 50 Millionen mal verkauft und
Ausgeglaubt ist zurück! Und nach unserer Fastenzeit steigen wir wieder steil ein – mit dem weltweiten Bestseller der australischen Autorin Rhonda Byrne, die uns nichts
Ok, das könnte jetzt einige von euch in eine kurzzeitige Sinnkrise stürzen – aber Stephan und Manuel machen mit «Ausgeglaubt» ein paar Wochen Pause. Wir haben
Mit dem Buch «Love Wins» hat sich der amerikanische Pastor Rob Bell nicht nur in die Herzen von Millionen Leser:innen geschrieben, sondern gleichzeitig auch zum
Mit seinem Buch «Der ungezähmte Mann» hat der amerikanische Autor John Eldredge vor 20 Jahren einen internationalen Bestseller gelandet. Besonders in christlichen Kreisen stiess das
Mit dieser Folge von «Ausgeglaubt» haben wir uns in die analoge Öffentlichkeit gewagt: Die Aufnahme ist an einem Live-Anlass im Studentencafé «Hirschli» entstanden, mit einem
Das Buch, das wir in der aktuellen Folge besprechen, ist nichts für zart Besaitete. Der Evolutionsbiologe und bekannte Atheist Richard Dawkins rechnet in seinem Pamphlet
Diesmal haben wir uns kein eigentliches Sachbuch, sondern eine Erzählung vorgenommen: «Die Hütte». Es ist eine Geschichte, die vor gut zehn Jahren um die ganze
Ok, in dieser Folge geht’s um einen absoluten Klassiker der christlichen Literatur, aus der Feder des britischen Denkers C.S. Lewis. Selber kein Theologe, sondern Professor
Heute geht’s um das bekannteste Buch des modernen Weisheitslehrers Eckhart Tolle. Das Gespräch findet allerdings unter sehr unterschiedlichen Voraussetzungen statt: Stephan ist das Buch in
In unserer neuen Staffel – Bücher mit Impact – unterhalten wir uns über Bücher zu den Themen Religion, Spiritualität und christlicher Glaube, die eine grosse
Mit dieser Folge beenden Manuel und Stephan das «Ausgeglaubt»-Jahr 2021. Sie werden dabei ganz persönlich – indem sie folgende drei Fragen für sich beantworten und
Zum Schluss unserer aktuellen Staffel von «Ausgeglaubt» formulieren wir unser ganz persönliches Glaubensbekenntnis – und jetzt ist Stephan an der Reihe! Manuel spricht mit ihm
Heute wird’s persönlich. Manuel wagt den Aufschlag – und formuliert sein eigenes, selbstgestricktes Glaubensbekenntnis. Mit Stephan kommt er dann über den Gott ins Gespräch, der Liebe
So, heute sind wir durchgekommen! Der zweite Teil des Credos steht. Wir haben dabei natürlich auch über das Jüngste Gericht gesprochen… Und über den Heiligen