Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Podcast Unter freiem Himmel

Der Podcast für Nomaden-Christ:innen. Abonniere «Unter freiem Himmel» in deinem Podcast-Player (Spotify/Apple Podcasts), um jede Woche die aktuelle Folge zu hören!

Evelyne Baumberger spricht hier zweiwöchentlich über Glaube mit Herz, Kopf und manchmal auch Zweifeln.

Wie kann Glaube an Gott im 21. Jahrhundert aussehen? Welche Schätze der christlichen Tradition übernehmen wir, was verursacht nur noch Schmerz?

Podcast abonnieren auf: SpotifyApple PodcastsRSS

Dekonstruktion 3: Wie wieder glauben?

Nach der Dekonstruktion, nach grundlegenden Zweifeln wieder an Gott glauben – wie soll das gehen? Es gibt kein Rezept und es braucht Zeit, aber einiges hilft.

Dekonstruktion 2: Safe Spaces finden

Wie findet man in einer schwierigen Glaubensphase Menschen, mit denen man auch über Zweifel und kritische Fragen sprechen kann?

Der blinde Fleck des Christentums

Tiere kommen in unserer Spiritualität kaum vor. Damit blenden wir etwas Wichtiges aus – auch theologisch.

Dekonstruktion 1: Die ganz normale Glaubenskrise?

«Dekonstruktion» ist ein Buzzword: Aber was passiert genau in einem solchen Prozess, wo der eigene Glaube auseinandergenommen wird? Und wie freiwillig geschieht das?

Blumen kaufen, obwohl die Welt brennt

Darf ich mich überhaupt noch freuen, während rundherum die Welt brennt? Zur Gleichzeitigkeit von Freude und Not.

Good God, Bad God?

Wie kann ein liebender Gott Leid zulassen? Fünf theologische Ansätze für das Dilemma, dass Gott scheinbar verschiedene Charaktere hat.

Psalm 23: Glaube als Prozess

Im bekanntesten Psalm – «Der Herr ist mein Hirte» – gibt es eine spannende Unschärfe im Text, die inhaltlich Folgen hat.

5 Nachteile am Nomaden-Christsein

Viele Menschen sind heute als «Indie-» oder «Nomaden-Christ*innen» unterwegs: Sie besuchen nicht regelmässig eine Kirche, sondern suchen sich das, was sie interessiert individuell zusammen. Diese

Willkommen am Lagerfeuer

Unter freiem Himmel wird erzählt, philosophiert und diskutiert. So soll es auch in diesem Podcast sein und in der Community um dieses digitale Lagerfeuer. Der

RefLab regelmässig in deiner Mailbox