Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Podcast Holy Embodied

Holy Embodied ist ein Podcast, der behauptet: Es ist an der Zeit, den Körper wieder in die Kirchen zu bringen.

Oder anders gesagt: Es ist an der Zeit, den Körper als fantastisches Tor zu jeglicher Form von Spiritualität wieder zu entdecken.

Gerade in unserer evangelisch-reformierten Tradition, wurde die Form des Menschen lange genug ignoriert und nur auf den Verstand gesetzt. Viele von uns leben ausschliesslich im Kopf, im Denken – und vergessen den Körper, der nicht nur dazu da ist, unsere Gehirne umherzutragen.

Wir finden, das reicht jetzt und leuchten aus, wie und warum unsere Körper der einfachste Weg zu Gott sind. Und was es letztlich heisst, «Holy Embodied» in seiner ganzen Radikalität zu leben.

Auf dieser Entdeckungsreise sind wir nicht-konfessionell, interreligiös und undogmatisch unterwegs.

Gespräche zwischen Leela Sutter und Patrick Schwarzenbach oder Gästen sowie kurze Tutorials zum ganz konkreten Üben dienen uns dabei als Pfeiler.

Podcast abonnieren auf: SpotifyApple PodcastsRSS

Hier geht’s zur YouTube-Playlist mit Praxisübungen von Leela, und hier direkt zu Leelas Website.

Wir dekonstruieren mal eben die herkömmlichen Ideale und Ideen in Bezug auf Romantik und Liebe: Was in Hollywood-Filmen und Romanen als ultimatives Ziel dargestellt wird, ist aus “Holy Embodied”-Sicht lediglich Material für unsere inneren Gollums. Warum das so ist und das gemeinsame einfach Sein jedoch wunderbar – hört ihr im Gespräch zwischen Leela und Patrick.
Etwas nicht zu wissen, wirklich und ehrlich absolut keine Ahnung zu haben – das mögen wir nicht. Sind wir doch dazu erzogen, Dinge zu wissen, zu planen, zu organisieren. Die Mystik jedoch führt dich aus dieser Erziehung rein in die Erfahrung von “nichts kann von mir gewusst werden”. Was das mit Tauben, Bodenplatten und Bazar zu tun hat, hörst du im Gespräch zwischen Leela und Patrick.
She has a no nonsense, straightforward kind of attitude: The tarot reader and writer Rashunda Tramble. Her approach to tarot isn’t far out there, but right here, grounded – and embodied. A conversation about tarot cards, intuition and conditioning.
Evelyne Baumberger wandert, und zwar so richtig: Über mehrere Tage, mit Zelt und Gaskocher. Die Journalistin und Theologin hat die “hiking church” mitgegründet - sagt aber: Wandern ist für mich nicht unbedingt spirituell. Eine Reportage.
Ostern ist eine Geschichte der Heilung, auch wenn es zunächst eher schmerzhaft zu und her geht. Heilung ist nicht immer eine rosige Angelegenheit und folgt oft auch keinem uns bewussten Plan. Wer wen heilt und was da genau vor sich geht – davon spricht Andrea Stäger; sie ist Pionierin im Bereich Energiearbeit und leitet in Zürich ihre eigene Schule.
Eigentlich absurd, sich freiwillig stundenlangen Schmerzen auszusetzen: Doch eine bewusst erlebte Sitzung bei der Tätowiererin hat grosses Potential, ist Jessica Mach überzeugt. Sie tätowiert ganzheitlich – und hilft Menschen dabei, Altes loszulassen und Neuem Platz zu geben.
Es gibt Tage, an denen klappt nichts. Aber auch gar nichts. Was dann? Wie damit umgehen, wenn all deine inneren Lämpchen aufleuchten und Alarm schreien? Patrick und Leela über vergleichsweise harmlose Situationen – und Momente, die sich als “dark night of the soul” anfühlen.
Anna Gamma ist promovierte Psychologin, Zen-Meisterin, Autorin und Leiterin des Zen Zentrums Offener Kreis in Luzern. Doch all diese Titel und Begriffe fangen nur einen vergleichsweise kleinen Teil davon ein, wer Anna Gamma ist. Sie ist nämlich keinesfalls eine gestrenge Zen-Frau, sondern sowas wie eine neugierige Erforscherin des Unbekannten. Ein Gespräch zum Jahreswechsel über Umbrüche, Tiefpunkte und die Wirbelsäule.

RefLab regelmässig in deiner Mailbox