- Manuel Schmid
- 24. März 2020
- Keine Kommentare
Manuel Schmid
- Manuel Schmid
- 21. März 2020
- Keine Kommentare
Wuchernde Verschwörungstheorien und die aktuelle Pandemie.
- Manuel Schmid
- 27. Februar 2020
- 4 Kommentare
- Manuel Schmid
- 14. Februar 2020
- 1 Kommentare
Die sozialen Medien sind der effektivste Katalysator einer öffentlichen Empörungskultur. Auf Facebook, Twitter und Co. kann man sich so köstlich aufregen – und dabei vergessen, dass hinter manchen Profilbildern tatsächlich noch echte Menschen stehen …
- Manuel Schmid
- 13. Februar 2020
- Keine Kommentare
- Manuel Schmid
- 9. Februar 2020
- Keine Kommentare
Was sagt der gegenwärtige Serienhype über die Gesellschaft aus, in der wir leben – und welche Anschlussmöglichkeiten ergeben sich daraus für die Kommunikation des christlichen Glaubens? Im ersten Teil dieses Blogbeitrages habe ich deutlich gemacht, dass gerade der Überfluss an neuen Geschichten für unsere Zeit dafür spricht, dass (post-)moderne Menschen die existenziellen Fragen sehr wohl stellen – und dass sie mit grossem Eifer nach neuen Narrativen und Antworten für ihr Leben suchen.
- Manuel Schmid
- 2. Februar 2020
- Keine Kommentare
Die Welt befindet sich im Serien-Hype. Das Verlangen nach neuen Geschichten und Held*innen ist enorm. Handelt es sich dabei nur um ein Phänomen einer Gesellschaft, die sich zu Tode amüsiert – oder lässt sich an Netflix und Co. eine neue Bereitschaft ablesen, die grossen Fragen des Lebens zu stellen?
- Manuel Schmid
- 31. Januar 2020
- Keine Kommentare
- Manuel Schmid
- 30. Januar 2020
- 4 Kommentare
Götter, Mächte und unsere postchristliche Gesellschaft
- Manuel Schmid
- 30. Januar 2020
- Keine Kommentare
Die Idee dieses Podcast-Formates ist, in aktuelle, kultige Serien einzutauchen und anhand ihrer Charakteren und ihrer Plotentwicklung zeitgemässe Fragen aufzugreifen.
Weitere Themen
Diesseits
Podcasts
Top 20 Tags