Wenn nichts anderes mehr hilft, bleibt der Humor. Eine Art sich selbst aufgeben in die Absurdität des Lebens, über die man nur noch lachen kann. Doch das Lachen kann auch im Hals stecken bleiben, etwa wenn sich jemand «too soon» an ein Thema wagt. Oder wenn die Witze aus der Position von Privilegierten an Unterdrückte adressiert sind. Funktionieren kann Humor im Leid nur, wenn er von unten nach oben gerichtet ist oder horizontal anspricht. Und dann bietet Humor eine echte Alternative in Krisensituationen – das zeigen etwa Studien aus der Psychologie oder Medizin. Dass sich Lachen auch als spirituelles Tool eignet, kommt als Bonus dazu. In dieser Folge erzählt Patrick den Lieblingswitz seiner Grossmutter und Deborah von ihrem Tobsuchtsanfall über unbequeme Stühle, der sie zum Lachen und damit zurück zum Eigentlichen brachte.
In der Folge erwähnte Personen, Bücher und Ressourcen:
Slavoj Žižek, der slowenische Philosoph hat unter anderem das Buch «Denn sie wissen nicht, was sie tun. Genießen als ein politischer Faktor» geschrieben. Žižek’s Philosophie und sein Wirken steht in der Tradition von Hegel, Marx und Lacan.
Wissenschaftliche Publikationen zum Thema wie uns Humor und Lachen guttun (die ersten zwei Links sind deutschsprachige Artikel, die anderen drei englische Papers):
https://www.psychologie.uzh.ch/dam/jcr:00000000-38b5-2dd4-0000-00000eaf0411/70_m_2001_Ruch_Zweyer.pdf
https://www.researchgate.net/profile/Werner_Wicki/publication/262178361_Wicki_Werner_1992_Psychologie_des_Humors_eine_Ubersicht_Schweizerische_Zeitschrift_fur_Psychologie_51_151-163/links/00b7d536ce7277b1d1000000.pdf
http://www.psychologyinspain.com/content/full/2011/15002.pdf
https://www.zora.uzh.ch/id/eprint/150299/1/%5BHUMOR%5D_Training_the_sense_of_humor_with_the_7_Humor_Habits_Program_and_satisfaction_with_life.pdf
http://projects.hsl.wisc.edu/SERVICE/modules/11/M11_Healing_Value_of%20_Humor_and_Laughter.pdf
Desmond Tutus Lachen während seines Besuchs beim Latenightshow-Moderator Craig Freguson (ab Minute 15)