Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Podcast Ausgeglaubt

Was heisst das eigentlich, Christ:in zu sein? Woran glauben Christen und was können sie getrost aufgeben?

Logisch, dass sich Manu & Stephan dabei nicht immer einig sind. Aber sie versuchen in diesem Podcast zusammen herauszufinden, was für sie wirklich zählt und was ihnen eher im Weg steht.

Und klar: Beide wissen es auch nicht wirklich. Aber vielleicht regt es dich an zum Mitdenken. Oder es regt dich auf und du magst mit ihnen streiten.

Oder du schreibst ihnen einfach mal, was du nicht mehr glauben kannst oder musst oder willst.

Podcast abonnieren auf: SpotifyApple PodcastsRSS

Die frischfröhliche Sommerfolge! Und Tschüss!

Mit dieser Folge schliessen wir diese (lange!) Staffel von Ausgeglaubt ab – und verabschieden uns in die Sommerpause, in der ihr hoffentlich fleissig alte Folge unseres Podcasts nachhört… 😉

Special: Die Kirche im Banne der Klimareligion?

Stephan und Manuel über Vorwürfe, die Kirche würde die Klimakrise nicht ernst genug nehmen – oder umgekehrt: sie würde zur Nachfolgerin einer gefährlichen Klimareligion.

«True Crime»-Formate – oder: Was fasziniert uns am Bösen?

Seit vielen Jahren belegen True-Crime-Podcasts die obersten Plätze der Charts, und auch auf Netflix bilden die Nacherzählungen wahrer Verbrechen inzwischen ein eigenes Genre. Was erklärt den rauschenden Erfolg dieser Formate?

Podcast: «Toxic Church» – Wenn Kirche krank macht.

Was zeichnet eine toxische Kirchenkultur aus – und wie lässt sich diese vermeiden? Wie verfolgt eine Kirche leidenschaftliche und begeisternde Ziele, ohne ihre Mitarbeitenden und Volunteers zu überfordern?

Special: Was ist eigentlich gute Theologie?

Aus aktuellem Anlass schieben wir hier eine Spezialfolge in unser Staffelprogramm: Manuel hat letzte Woche für einigen Wirbel gesorgt, als er der Predigt eines bekannten

RefLab regelmässig in deiner Mailbox