Man mag das Wort kaum aussprechen, aber in den „Frontstaaten“ wird der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine anders erlebt und beurteilt als in Deutschland oder der Schweiz. Stefan Meissner, der seit vielen Jahren in Riga lebt und sich dort in der evangelischen Kirche engagiert, berichtet von seinen Erfahrungen.
What do you think of this post?
- OMG! (0)
- Karma-Boost (0)
- Deep (3)
- Boring (0)
- Fake-News (0)
1 Kommentar zu „Der Krieg – von Riga aus gesehen“
Augen öffnender Beitrag meines Kollegen Johann Hinrich Claussen zur Situation in Lettland. Vielen Dank lieber Johann!