Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Podcast Ausgeglaubt

Was heisst das eigentlich, Christ:in zu sein? Woran glauben Christen und was können sie getrost aufgeben?

Logisch, dass sich Manu & Stephan dabei nicht immer einig sind. Aber sie versuchen in diesem Podcast zusammen herauszufinden, was für sie wirklich zählt und was ihnen eher im Weg steht.

Und klar: Beide wissen es auch nicht wirklich. Aber vielleicht regt es dich an zum Mitdenken. Oder es regt dich auf und du magst mit ihnen streiten.

Oder du schreibst ihnen einfach mal, was du nicht mehr glauben kannst oder musst oder willst.

Podcast abonnieren auf: SpotifyApple PodcastsRSS

Special (Teil 1): Ist Freiheit eine christliche Erfindung?

«Freiheit!» ist der Schlachtruf der Aufklärung und das Signum der Moderne. Manuel und Stephan diskutieren, wo sich dieses Freiheitspathos aus christlichen Motiven speist – und wo seine Gefahren liegen…

Summertime-Special 4: «Manuels Bekenntnis»

Manuel bekennt Farbe! In dieser Folge redet er mit Stephan über seinen ganz persönlichen Versuch, die Essenz seines Glaubens zu formulieren…

[Special] Sollten wir unsere Gottesdienste abschaffen?

Mit dem Plädoyer «Schafft den Gottesdienst am Sonntag ab!» hat Hanna Jacobs hohe Wellen geschlagen. Manuel und Stephan diskutieren über die Sinnhaftigkeit von Gottesdiensten – und über deren Stellenwert für den Glauben…

Der Satanismus als Christentumskritik und Befreiungsbewegung

Der Satanismus geht in die zweite Runde… denn gerade von den Ausprägungen des sog. «Symbolsatanismus» lässt sich einiges lernen. Sind die Anhänger des «Satanic Temple» am Ende die besseren Christen?

RefLab regelmässig in deiner Mailbox