Beiträge Draussen mit Claussen
Die Kultur der Gegenwart ist voller Religion – ob es einem gefällt oder nicht. Das Gute daran: Es schafft Anlässe, mit ganz unterschiedlichen Menschen Gespräche zu führen. Über überraschende kulturelle Entwicklungen, tolle neue Kunstwerke oder aktuelle Konflikte. Nicht als journalistisches Frage-Antwort-Spiel, sondern als gemeinsames, ernsthaft-unterhaltsames Nachdenken. Alle zwei Wochen mit Johann Hinrich Claussen und immer einem anderen Gast.
Das Ende der Kirchen und die Verantwortung der Gesellschaft
Ein Gespräch mit dem WELT-Redakteur Matthias Kamann über Mitgliederschwund bei den Kirchen, Bedeutungsverlust und neue Aufgaben der Gesellschaft.
Faszinierend „unorthodox“!
Über den erstaunlichen Welterfolg eines Buches und einer Netflix-Serie.
Wie rettet man die Kunst aus der Corona-Krise?
Ein Gespräch über eine ziemlich epochale Kulturpolitik
Denkmäler umstürzen oder ausstellen?
Über weltweite Bilderstürme und eine Berliner Ausstellung, die einen anderen Weg zeigt.
Streit auf dem höchsten Berg der Erde
Wie sich Religion und Astrophysik um den Mauna Kea kämpfen
Einer der interessantesten Religionskonflikte findet gerade auf Hawaii statt: Astronomen möchten dort das grösste Teleskop aller Zeiten aufbauen, doch für viele Hawaiianer ist dies „heiliges Land“. Ein Gespräch mit Nikolas Claussen.