Podcasts
Alle Ausgeglaubt Draussen mit Claussen Geist.Zeit Holy Embodied I feel you Mindmaps Popcorn Culture Unter freiem Himmel
- Janna Horstmann
- 29. September 2025
In dieser Folge von I feel you geht es darum, wie wir uns gut sortieren, unsere Ressourcen aktivieren und wieder ins Handeln kommen. Für ein erfülltes Leben.
- Fokus Theologie
- 28. September 2025
Ist uns die Mystik verloren gegangen? So fragen in dieser Folge Andi und Thorsten nicht nur für sich selbst – sondern für die reformierte Kirche.
- Johann Hinrich Claussen
- 26. September 2025
Es gibt diese Dauerdebatte in Deutschland wie in der Schweiz: «Soll die Kirche politisch sein?» Meist bleibt dabei unklar, wer hier überhaupt mit «Kirche» oder «Politik» gemeint ist.
- Manuel Schmid
- 24. September 2025
- 5 Kommentare
In einer bewegenden Rede hat Erika Kirk dem Mörder ihres Ehemannes öffentlich Vergebung zugesprochen. Manuel und Stephan nehmen diesen Moment zum Anlass, über die Kraft wie auch über das Missbrauchspotenzial von Vergebung zu sprechen.
- Evelyne Baumberger
- 23. September 2025
- 1 Kommentare
«Alles wird gut», so lautete das Motto des RefLab Podcast-Festivals 2025. Doch was nützen Gebet und Kunst, wenn keine Hoffnung besteht?
- Manuel Schmid
- 21. September 2025
Von «Hope dies – Action begins» bis zu «Alles wird gut»: Hoffnung polarisiert. Olivia Röllin und Manuel Schmid diskutieren, ob Hoffnung naiver Trost, gefährliche Illusion oder eine unverzichtbare Ressource für unser Leben ist. Und sie gehen der Frage nach, ob sich Hoffnung lernen lässt…
- Janna Horstmann
- 20. September 2025
Jay, Manu und Janna reden über die Freheit und die Dinge, die uns weitermachen lassen.
- Leela Sutter
- 19. September 2025
- 1 Kommentare
Die Suche nach Gott verändert sich über die Zeiten: mal im Schweigen im Kloster, mal im intensiven Studium heiliger Texte, mal über den Körper und ganz konkret im Alltag. In dieser Folge schauen Patrick und ich auf das Kloster Kappel als Beispiel für die Transformation spiritueller Praxis — und laden dich am Ende ein, mit uns zu üben, yay!
- Evelyne Baumberger
- 17. September 2025
- 1 Kommentare
«Christentum ist die Religion der Liebe» – was bedeutet das? Und was geschieht, wenn Liebe zerbrochen ist? Darüber sprachen Martin und Nina Benz live am RefLab Podcast-Festival.
- Manuel Schmid
- 17. September 2025
- 4 Kommentare
Der Tod von Charlie Kirk hat eine Welle hitziger Debatten ausgelöst: Wer verdient eigentlich unser Mitgefühl? Manuel und Stephan diskutieren, ob sich Trauer einfordern lässt und welche Rolle Empathie (nicht) spielen sollte.