Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Je ne sais quoi – Ästhetische Wege zum Glauben

Führen Wege auch über die Ästhetik und Kunst zum Glauben? In einer Veranstaltungreihe der Katholischen Hochschulgemeinde Zürich (aki) spricht Johanna Di Blasi zum Thema: «Je ne sais quoi – Ästhetische Wege zum Glauben» und lädt zur gemeinsamen Bildbetrachtung ein.

«Je ne sais quoi» steht für das «gewisse Etwas», das wir in der Kunst, aber auch in der Natur finden; ein Etwas, dass unser Sprachvermögen übersteigt. Wir erkunden an dem Abend gemeinsam mit der Kunsthistorikerin, Kulturjournalistin und Bloggerin Johanna Di Blasi (RefLab) ästhetische Zugänge zum Glauben. Im Zentrum steht der Vergleich zwischen dem Romantiker Caspar David Friedrich und der KI-generierten Kunst von Refik Anadol («Glacier Dreams», Kunsthaus Zürich).

Anmeldung bei der Katholischen Hochschulgemeinde Zürich: hier

Datum

20. März 2025

Uhrzeit

19:45 - 21:15

Ort

aki
Hirschengraben 86, 8001 Zürich

Schreibe einen Kommentar

Das RefLab-Team prüft alle Kommentare auf Spam, bevor sie freigeschaltet werden. Dein Kommentar ist deswegen nicht sofort nach dem Abschicken sichtbar, insbesondere, falls du am Abend oder am Wochenende postest.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

RefLab regelmässig in deiner Mailbox