Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

RefLab auf der European Academy of Religion

Die achte Jahreskonferenz der European Academy of Religion (EuARe) vom 8. bis 12. Juli 2025 in Wien hat als übergreifendes Thema «Religion and Socio-Cultural Transformation: European Perspectives and Beyond». Unter dem Titel «Less noise – more conversation»: RefLab as a Model for Public Christianity in Social Media» gibt Johanna Di Blasi Einblicke ins reformierten Laboratorium. Sie stellt drei Best Practice Beispiele zur Diskussion: den Podcast «Geist.Zeit» (Thorsten Dietz, Andras Loos), ein Insta-Gebet von Janna Horstmann und das Netzkloster, mit dem das RefLab kooperiert.

Veranstalter der EuARe ist das Forschungszentrum «Religion and Transformation in Contemporary Society» (RaT) der Universität Wien.

Eine Analyse unter Einbeziehung einer User:innen-Umfrage des RefLab publizierte Johanna Di Blasi im vergangenen Jahr: «Ethik und Gesellschaft» (Ökumenische Zeitschrift für Sozialethik), «Less noise, more conversation. Das RefLab als Modell für öffentliches Christentum in Social Media», Nr. 2 (2024): «Zwischen Privat und Öffentlich: Hybride Räume im Umbruch der Corona-Pandemie» (Online seit 19.10.2024)

Datum

9. Juli 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

15:15 - 16:15

Schreibe einen Kommentar

Das RefLab-Team prüft alle Kommentare auf Spam, bevor sie freigeschaltet werden. Dein Kommentar ist deswegen nicht sofort nach dem Abschicken sichtbar, insbesondere, falls du am Abend oder am Wochenende postest.

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

RefLab regelmässig in deiner Mailbox