Team
Das RefLab ist ein Projekt der Reformierten Kirche Zürich. Wir gehen davon aus, dass die Welt positiv gestaltet werden kann, dass Glaube, Religion und Spiritualität heute wichtiger denn je sind. Als Online-Community möchten wir zusammen nachdenken, lernen, diskutieren, zweifeln und hoffen.
Wir möchten unsere Ideen teilen, gemeinsam neue Formen der Zusammenarbeit suchen und pragmatische Lösungen für ein neugieriges und weltoffenes Publikum anbieten. Mitten im Leben. Auf Blogs und in Podcasts. Für dein Gefühl und deinen Verstand. Möchtest du reinhören? Hier sind unsere Formate. Beim TVZ-Verlag erscheint unsere erste Publikation Rückkehr der Delfine. Und vom Newsletter bist du nur einen Click davon entfernt.
«Wenn Neugierde die Katze getötet hat, so ist sie nur nobel gestorben (Arnold Edinborough)»
«Wenn ich im Räderwerk des Alltags eingeklemmt bin, fahre ich mich auf meinem Rennrad wieder frei. Berge geniesse ich, Gegenwind nervt einfach nur.»
«Meine Brötchen verdiene ich als Musikproduzent und Kirchenmusiker.»
«Ich habe schon im Wald und in Klöstern gelebt und sehne mich täglich nach mehr Gelassenheit.»
«Als Christ*innen haben wir nicht nur in der Kirche etwas zu sagen, sondern auch in der Öffentlichkeit.»
«Mit meinen agnostischen Wurzeln und einem starken Willen zum Gottesglauben navigiere ich durch das Universum des Seins.»
«Ich pendle zwischen Zürich, Instagram und Bern.»
«Ich kann nicht kochen. Aber eigentlich ist mir diese Auskunft bereits zu privat.»
«Ich sehe Bewegung, die aus der Stille entsteht und wieder in die Stille zurückfällt.»
«Ich mag schwarzen Kaffee ohne Schnickschnack, Zeitungen und Podcasts, Bier und gute Gespräche – und zwar in der Reihenfolge!»
«Gepflegte theologische und philosophische Literatur kompensiere ich mit trashigen Kinofilmen und übermässigem Netflix-Konsum.»
«Hier könnte (k)eine Werbung stehen.»
«Auf den unzähligen Waldwegen am Pfannenstil, ich geb’s zu – verirre ich mich manchmal beim Laufen. Die Orientierung behalte ich im Büro meistens.»