Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Musik

Wenn du mich fragst/ wird alles gut/ mein Kind! Mach dein Ding/ aber such’ keinen Sinn ... yeah, yeah ... Zu «Zukunft Pink» von Peter Fox und «The Climate Book» von Greta Thunberg.
Das neue Album von Nick Cave «Wild God» scheint einmal mehr eine musikalische Auseinandersetzung mit Glaubensinhalten, vielleicht sogar persönliches Glaubensbekenntnis zu sein.
So könnte Lobpreis 2024 klingen: Das Album «Wild God» von Nick Cave regt dazu an sich Gedanken über die Wirkung von religiöser Musik zu machen.
Wer über unsere Zeit nachdenkt, stösst unweigerlich auf Taylor Swift. Sie dominiert die Musikcharts wie zuvor nur die Beatles. Sie füllt die grössten Stadien der Welt. Ihr Einfluss auf die Politik wird gefürchtet und ersehnt. Sie wird von vielen geliebt wie kaum jemand zweites und erfährt zugleich auch Kritik wie wenige andere.
Jesus ist ein all time favourite der Persönlichkeiten, die als Referenz in der Popmusik auftauchen. Aber weshalb verweisen so viele Musiker:innen auf ihn? Ein Versuch über Jesus in Songtexten.

RefLab regelmässig in deiner Mailbox