Dein digitales Lagerfeuer
Dein digitales Lagerfeuer

Podcast Holy Embodied

Holy Embodied ist ein Podcast, der behauptet: Es ist an der Zeit, den Körper wieder in die Kirchen zu bringen.

Oder anders gesagt: Es ist an der Zeit, den Körper als fantastisches Tor zu jeglicher Form von Spiritualität wieder zu entdecken.

Gerade in unserer evangelisch-reformierten Tradition, wurde die Form des Menschen lange genug ignoriert und nur auf den Verstand gesetzt. Viele von uns leben ausschliesslich im Kopf, im Denken – und vergessen den Körper, der nicht nur dazu da ist, unsere Gehirne umherzutragen.

Wir finden, das reicht jetzt und leuchten aus, wie und warum unsere Körper der einfachste Weg zu Gott sind. Und was es letztlich heisst, «Holy Embodied» in seiner ganzen Radikalität zu leben.

Auf dieser Entdeckungsreise sind wir nicht-konfessionell, interreligiös und undogmatisch unterwegs.

Gespräche zwischen Leela Sutter und Patrick Schwarzenbach oder Gästen sowie kurze Tutorials zum ganz konkreten Üben dienen uns dabei als Pfeiler.

Podcast abonnieren auf: SpotifyApple PodcastsRSS

Hier geht’s zur YouTube-Playlist mit Praxisübungen von Leela, und hier direkt zu Leelas Website.

Holy Embodied – eine Welle für deine Wirbelsäule

Für die meisten von uns ist es die Beweglichkeit der Wirbelsäule, die echli leidet im Alltag. Hier findest du eine einfache Übungen, die lediglich 5 Minuten braucht und einmal deinen Oberkörper durchknetet.

Führen Atemübungen zur Gottesbegegnung?

In jeder religiösen oder spirituellen Tradition begegnen wir dem Atem als direkte Verbindung zu Gott selbst, zur Quelle selbst. Was das mit nüchterner Wissenschaft aber auch mit unspektakulärer Magie zu tun hat – Deborah Leela und Patrick im Gespräch.

Holy Embodied – 5 Minuten Ferien für dein Becken

Manchmal ist so eine kurze Auszeit vom Alltag genau das Richtige: Wir zeigen dir eine einfache Übung, die sich genau danach anfühlt. Fantastisch nach einem stressigen Tag, vor dem Schlafen oder einfach so.

Holy Embodied – Wacher in den Tag

An manchen Tagen ist es etwas schwerer, in die Gänge zu kommen. Gerade in den Übergangszeiten zwischen den Jahreszeiten kann das der Fall sein. Wir zeigen dir eine einfach Atemübung, die dich aufweckt wie 10 Espressi.

Wandern als spirituelle Übung

Eigentlich findet sie ja: Mit dem Heiligen habe ich nicht soo viel am Hut, mit dem Körper schon. Und doch hat mir Gabi Schwegler, eine meiner engsten Freundinnen, vor einigen Jahren nach einer langen Wanderung etwas erzählt, was sehr viel mit dem Heiligen zu tun hat. Zumindest so, wie ich das verstehe. Eine Reportage.

Drei Übungen für deine Füsse

Für unser wöchentliches gemeinsames Üben starten wir gleich mit dem Fundament aller Bewegung, mit den Füssen. Lerne drei einfache Dinge, die du für ein freieres

Ego oder Persönlichkeit – der Versuch einer Unterscheidung der Geister

Und plötzlich sind sie sich nicht mehr so einig: Bei der Frage, ob unser Ego nützlich ist, finden sich Deborah und Patrick nicht. Er meint, es sei notwendig um nicht zu verhungern, sie behauptet, es gehe sehr wohl ohne. Was das alles auch noch mit Hobbits und Elfen zu tun hat – los sälber!

Üben – ein ewiger Tanz zwischen Disziplin und Hingabe

Wieviel Disziplin gehört zum spirituellen Üben? Und wieviel davon ist letztlich Hingabe? Und was bringt es überhaupt, regelmässig zu üben? Für Deborah und Patrick ist klar: Anfangen kann man genau jetzt, genau hier. Good news: Wir müssen es nicht selber bewerkstelligen, sondern das Heilige selber tippt uns immer mal wieder auf die Schulter.

A 5-minute Yoga exercise to ease panic attacks

Many of us deal with various levels of trauma and fear in our systems. At times, it might feel like it is all consuming and we often leave our bodies altogether, we dissociate. In trauma sensitive Yoga, we learn how to come back into our bodies, embody and find back to the present moment.

Made of Awareness

When times are intense, a consistent practise is key for our overall wellbeing. In this guided meditation, awareness is filling out our bodies to touch the whole inside – let yourself be made of awareness. And discover how incredible comfort is possible for your being, when you step out of your thought stream.

Humor – eine echte Alternative in der Krise

Lachen über das eigene Leid oder Ungeschick: Ein der ältesten Strategien der Menschheit, mit Tragischem umzugehen. Manchmal bleibt einem nichts anderes übrig, als zu lachen. Weil das erlebte Leid zu gross ist, zu absurd. Doch wer darf wann Witze über Leid machen? Steht das allen zu?

RefLab regelmässig in deiner Mailbox