Less noise – more conversation.

Beiträge Dossiers

Der Kunstvlog [16]: Hörsturzgebete – Via Lewandowsky

«wie bitte»: Eine Soundistallation von Via Lewandowsky lädt ein zu schier unendlichem Nachdenken. Dabei gibt es nichts zu verstehen. Und genau das macht es so
[…]

Margot Kässmann: «Weihnachten als Provokation»

Ist die Engelsbotschaft vom Frieden auf Erden in kriegerischen Zeiten ein Versprechen oder eine Zumutung? Margot Kässmann spricht in der TheoLounge über die Sehnsucht nach
[…]
Erdkugel mit Kontinenten in Form eines "A", eine grosse Hand hält die Kugel

Planet A. Die Klimakolumne: Die Plakatfrau und der Affe

Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene
[…]

Claudia Kohli: Das Spiritual Innovation Lab

Wie leben Menschen heute Spiritualität? Ist auch Joggen eine Form von Meditation? Und was heisst es, spirituell zu sein, aber nicht religiös? Darüber spricht Johanna
[…]

Der blinde Fleck des Christentums

Tiere kommen in unserer Spiritualität kaum vor. Damit blenden wir etwas Wichtiges aus – auch theologisch.
[…]

Ein Date mit dir!

Unsere Tage sind vollgepackt mit Terminen. Aber wann verabreden wir uns einmal mit uns selbst? Das neue reformierte Internetportal www.refdate.ch enthält spirituelle Angebote und einen
[…]

Woke me up (1): F* White Saviorism

Neulich haben wir im RefLab zäh gerungen. Es ging um Jesus. Und um Superman. Aber noch um weit mehr: Wir merkten, dass wir offenbar unterschiedlich
[…]

Die Augen der letzten Generation

Die neue Phase im Kampf gegen die globale Klimaerhitzungskatastrophe führt zu einer Militarisierung der Sprache, radikaleren Aktionen und Bildern der Gewalt. Manche warnen vor dem
[…]
Erdkugel mit Kontinenten in Form eines "A", eine grosse Hand hält die Kugel

Planet A. Die Klimakolumne. Passionsfrüchte am Nachttischli

Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene
[…]

Das Kreuz in der Kirche und diese im Dorf lassen

Nach dem inszenierten Winnetou-Shitstorm haben wir nun einen inszenierten Kreuz-Shitstorm. Es ist wichtig, dahintersteckende Dynamiken zu begreifen und nicht in Panik- und Entrüstungsfallen zu tappen.
[…]

Kann man Spiritualität lernen – oder ist das blosser Humbug?

Wie wird man spirituell? Gibt es Kurse dafür – oder ist das alles vielleicht total unnütz und nichts als heisse Luft? Und was ums Himmels
[…]

Ich seh’ die Zukunft pink

Wenn du mich fragst/ wird alles gut/ mein Kind! Mach dein Ding/ aber such’ keinen Sinn ... yeah, yeah ... Zu «Zukunft Pink» von Peter
[…]
Erdkugel mit Kontinenten in Form eines "A", eine grosse Hand hält die Kugel

Planet A. Die Klimakolumne. Wenn ein durchschnittlicher Sebastian betet

Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene
[…]

Back to the Future

Diese Woche denken wir laut über die aktuelle Krisenzeit nach. Den Verlust an Orientierung. Und was christlicher Glaube heute bedeutet. Und zwar am Freitag bei
[…]

RefLab regelmässig in deiner Mailbox

RefLab-Newsletter
Podcasts, Blogs und Videos, alle 2 Wochen
Blog-Updates
nur Blogartikel, alle 2 bis 3 Tage