Beiträge Dossiers
Feuer meditieren
Nichts selbstverständlich nehmen, am wenigsten das Selbstverständliche. Zum Beispiel Feuer. Ein Impuls in der Passions- oder Fastenzeit.
Wenn die KI sagt, dass sie dich liebt
Die neue Generation von Artificial Intelligence (AI) spielt mit unseren Gefühlen. Wir sind darauf nicht vorbereitet.
Planet A. Die Klimakolumne: Bermudadreieck der Verantwortung
Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Folge ringt sie mit einem vermüllten Estrich und ihrem Gewissen.
Luft meditieren
Nichts selbstverständlich nehmen, am wenigsten das Selbstverständliche. Zum Beispiel Luft. Ein Impuls für die Passions- oder Fastenzeit.
Siegesgebet
Es scheint vollkommen aus der Zeit gefallen. Und doch gibt es gute Gründe für das Friedensgebet.
Erde meditieren
Nichts selbstverständlich nehmen, am wenigsten das Selbstverständliche. Zum Beispiel Erde. Ein Impuls in der Passions- oder Fastenzeit.
Ein Lob der Schwäche
Was heute eher belächelt oder gar totgesagt wird, könnte morgen angesagt sein. Wir lassen uns nicht beirren und bloggen über Begriffe, in denen sich gesunde Trotzkräfte verstecken.
Esther Cartwright: «In der Not tut Hoffnung not»
Zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine.
Alte weise Männer
Was in aufgeregten Zeiten Not tut, sind besonnene Stimmen. Leider sind diese rar, aber es gibt sie.
Diesseits
Podcasts