Beiträge Dossiers
Planet A. Die Klimakolumne: Dritte Schöpfung
Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Folge blickt sie dem Schöpfergott über die Schultern.
Welcher spirituelle Typ bist du?
Natur, Kirchenmusik, Diskussionen: Es gibt unterschiedliche Wege, um spirituelle Erfahrungen zu machen.
Ein Lob der Selbstbegeisterung
Vintage Style: Was heute eher belächelt oder gar totgesagt wird, könnte morgen angesagt sein. Wir lassen uns nicht beirren und bloggen über Begriffe, in denen sich gesunde Trotzkräfte verstecken.
Elisabeth von Samsonow: Technik ist ein Mädchen
In dieser Ausgabe der TheoLounge ist Johanna Di Blasi per Fernwirkung in Elisabeth von Samsonows Hexenküche zu Gast. Die Wiener Professorin für Philosophische Anthropologie der Kunst und Ökofeministin berichtet über ihr Forschungsprojekt «Land der Göttinnen», den Ursprung der Technik und Massnahmen gegen das Versiegen der Brunnen als ultimative eco-art.
Vincent Martinez-Grieco: «Dancing is communication with God»
More presence, less presenting: The founder of Soul Motion Vincent Martinez-Grieco reflects on almost half a century of dancing and teaching. He shares why it’s still his absolute joy, what has changed and how he has always been dancing to more than just the beat of the music.
Planet A. Die Klimakolumne: Mein Smartphone ist kein Megaphon
Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Folge erkundet sie digitale Manie und Zwangshandlungen.
Niklaus Brantschen: «In der Mystik können wir uns begegnen»
In der Weihnachtsausgabe der TheoLounge spricht der Schweizer Jesuit, Zen-Meister und Bestsellerautor mit Johanna Di Blasi über das Abenteuer der Spiritualität, spätabendliche Sauna-Aufgüsse, Schönheit, Gnade und Ausdauer.
Planet A. Die Klimakolumne: Wer drückt den grünen Knopf?
Die Theologin Anna Näf, die sich bei Christian Climate Action engagiert, berichtet in ihrer Klimakolumne «Planet A», wo sie in der Klimakrise über die eigene Faulheit stolpert oder den Kopf an absurden Argumenten stösst. In dieser Folge folgt sie im Zug ihrem Train of Thought.
Michel Müller: Hoffen auf Weihnachtsfrieden
Frieden ist nicht billig zu haben. Nach fast einem Jahr Krieg zweier christlich geprägter Nationen auf europäischem Boden ist das überdeutlich geworden. In dieser Stammtischausgabe ringen Michel Müller, Felix Reich und Johanna Di Blasi um eine glaubwürdige friedensethische Position.
Der Kunstvlog [16]: Hörsturzgebete – Via Lewandowsky
«wie bitte»: Eine Soundistallation von Via Lewandowsky lädt ein zu schier unendlichem Nachdenken. Dabei gibt es nichts zu verstehen. Und genau das macht es so stark. Das Werk nimmt uns dorthin mit, wo Präsenz und tieferes Angesprochensein beginnen.
Diesseits
Podcasts